Sicherheit in der Küche mit der Herdüberwachung von Golawo
Die

Nudeln kochen auf dem Herd, ein Blick zur Uhr verrät, dass der Termin mit den Freunden näher rückt. Nebenbei wird die Jacke übergeworfen und die Schlüssel gegriffen. Und schon ist es passiert: Der Herd wurde vergessen. Nicht nur die ältere Generation neigt zu Unkonzentriertheiten in der Küche. Stress und Hektik in der heutigen Zeit, können dazu führen, dass technische Geräte unbeachtet weiterlaufen. Eine unterschätzte Gefahr. Jeder dritte Wohnungsbrand entsteht in der Küche und oft sind erhitzte Herdplatten der Auslöser.
Schaffen Sie Sicherheit und damit ein gutes Gefühl in Ihre Küche.
Jeder dritte Wohnungsbrand entsteht in der Küche, oft verursacht durch nicht ausgeschaltete Herdplatten oder überhitzte Töpfe und Pfannen. Der Wunsch nach einem selbstbestimmten, unabhängigen Leben im Alter treibt uns Menschen an – sowohl die ältere Generation als auch deren Kinder und Angehörige. Sicherheit im eigenen Zuhause ist hier ein wichtiges Thema!
Wie funktioniert die Herdüberwachung
Im Gebrauch funktioniert der Herd wie gewohnt. Die Überwachung kontrolliert die Temperatur über den Kochplatten und schaltet den Herd bei zu hoher Temperatur oder kritischer Hitzeentwicklung ab. Das System bedarf keiner zusätzlichen Bedienung und startet automatisch, wenn der Herd eingeschaltet wird. Wurde der Herd durch zu hohe Hitzeentwicklung abgeschaltet, muss die Herdüberwachung am Bedienteil quittiert werden und ist für den nächsten Kochvorgang bereit.
Die Herdsicherung läuft bei jedem Kochvorgang im Hintergrund und verhindert zuverlässig, dass Küchenbrände entstehen. Damit erfüllt sie die Anforderungen der europaweit geltenden Norm DIN EN 50615 (Kategorie B,) die sich mit der Feuersicherheit von Kochvorrichtungen befasst.
Produktmerkmale

Temperaturüberwachung des Herdes im Hinblick auf kritische Hitzeentwicklung
Automatische Abschaltung der Stromzufuhr zum Herd bei kritischer Hitzeentwicklung
Optische und akustische Signalisierung durch LED und Piepton (normkonform)
Geignet für eine Montage unter der Dunstabzugshaube, an der Wand oder Decke
Kosten und Nutzen-Analyse Herdüberwachung
Küche
Eine Küche kostet mind. 2.500 €, eventuelle Brand-/Rauchschäden an Türen und Wänden etc. nicht eingerechnet
Haus/Wohnung
Eine Wohnung kostet ca. 100.000 €, ein Haus entsprechend mehr.
Faktor Mensch
Ein Menschenleben ist unbezahlbar. Wird auch nur ein Herdbrand verhindert, hat sich die Investition in die Herdüberwachung gelohnt.
Pflegekasse
Bei Installation in einer Seniorenwohnung ist eine Förderung durch die Pflegekasse möglich.